Der Dortmunder Längsschnitt steht in Zusammenhang zum von der DFG geförderten Projekt Die prädiktive Rolle der präverbalen Gestenkommunikation für die Entwicklung von Sprache und präschulischen Kompetenzen: Eine Längsschnittuntersuchung unter besonderer Berücksichtigung von Sprachentwicklungsverzögerung und Mehrsprachigkeit. Ziel des Dortmunder Längsschnittes ist es die im DFG-Projekt erhobenen Maße zur gestischen und sprachlichen Entwicklung mit weiteren Entwicklungsbereichen in Beziehung zu setzen. Untersucht wird, in welchem Zusammenhang sprachliche, gestische und frühe mathematische Fähigkeiten stehen und welche Rolle das phonologische Arbeitsgedächtnis hierbei einnimmt.
Sprachentwicklung, Sprachverzögerung, Mathematikkompetenz, Gesten, phonologisches Arbeitsgedächtnis